• Ist etwas unklar ? Wir helfen weiter unter Fragen und Anworten
  • frisch gegrabene Weihnachtsbäume
  • kontaktloser Versand / Retoure möglich !
  • Lieferdienst auch am Verkaufsstand
  • Ist etwas unklar ? Wir helfen weiter unter Fragen und Anworten
  • frisch gegrabene Weihnachtsbäume
  • kontaktloser Versand / Retoure möglich !
  • Lieferdienst auch am Verkaufsstand

Neues in 2024

Liebe Kundinnen und Kunden

Die Weihnachtsbaumfreunde beginnen ein neues Kapitel:

Der Inhaber des Unternehmens wechselte im Herbst 2024.

Ein Wechsel zwischen den beiden Männern, die vor gut einem Jahrzehnt die Idee hatten lebendige, im Topf gewachsene Weihnachtsbäume anzubieten

und voller Tatkraft und Zuversicht anpackten und somit in ganz Deutschland einen Trend setzten.

Wir sind stolz das Orginal zu sein, das diese Pionierarbeit leisten durfte.

Der Inhaberwechsel bringt neuen Wind, wir modernisieren die Firma und intensivieren unsere Anstrengungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit.

Wir bleiben ein kleines Familienunternehmen.

Wir strukturieren unsere Arbeitsabläufe und die Homepage schrittweise um - Optimierung für unser Team, sowie für unsere Kundschaft.

Für alle Anregungen, Kritik und Fragen, zögert nicht uns zu schreiben - per E-Mail an:

Weihnachtsbaumfreunde@gmail.com

Zielsetzung

Unser Ziel bleibt unverändert: Eine nachhaltige Alternative zum geschlagenen Weihnachtsbaum zu bieten und unsere Kundschaft mit hochwertigen Bäumen zu beliefern und Ihnen so mit einem buschigen, schönen und wiederverwendbaren Weihnachtsbaum ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.

Mia, ihre Freundinnen und Tobi mit seinen Freunden, bleiben Euch natürlich erhalten.

Sie können weiterhin deutschlandweit bestellen.

Bei den Mietbäumen (mit Ausnahme einiger Städte) müssen Sie allerdings die Retoure selbst organisieren und bezahlen.

Zum Thema Nachhaltigkeit

Wie können wir gewährleisten, dass wir möglichst nachhaltig arbeiten? Was ist überhaupt das nachhaltigste Modell?

"Regional" ist die Antwort, wir und unsere Bäume wollen die Region gar nicht verlassen: Jeder Fahrtkilometer stößt natürlich auch CO2 aus. Wir haben die Städte, in denen wir die Abholung organisieren nun weiter eingeschränkt.

Wir hoffen sehr, dass es mehrere Anbieter geben wird, die jeweils möglichst regional Bäume mit Wurzel zum Kauf oder zur Miete anbieten. Wir sahen in den letzten Jahren bereits eine Entwicklung auf dem Markt. Geben Sie uns gerne Rückmeldungen, wie es bei Ihnen ist.

Kleinere Bäume ist ein weiterer Faktor: Je kleiner der Baum, desto mehr Feste kann er feiern. Hinzu kommt Größe und Gewicht beim Versand, weniger ist hier selbstverständlich mehr.

Die Verbesserung der Pflege über das Jahr für eine möglichst hohe Anwachsrate liegt uns besonders am Herzen. (Auch Flachwurzler promoten)

Mehr Kaufbäume - wir möchten Sie ermuntern einen Baum nicht nur zu leihen, sondern als neues Familienmitglied zu begrüßen, denn auch auf der Terrasse oder auf dem Balkon kann Ihr lebendiger Topfbaum mit etwas Pflege mehrere Weihnachtsfeste mit Ihnen feiern.

Mehr Informationen, mehr Transparenz

Neue FAQ/regelmäßig aufkommende Fragen und ausführliche Antworten finden Sie (zukünftig) hier (x)

Alle Hinweise zur optimalen Pflege des Topfbaums in der Weihnachtszeit und über das ganze Jahr, finden Sie (zukünftig) hier (x)

Großevents, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern

Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns und wir organisieren die Anlieferung und Abholung unserer lebendigen Weihnachtsbäume an Ihrem Wunsch Termin.

Fragen Sie einfach nach einem Angebot. Wir kommunizieren unser Angebot offen und bieten Ihnen natürlich Mengen Rabatte an.

Weihnachtsbaumfreunde@gmail.com

Wir sind gezwungen den Christbaum zur Miete auf bestimmte Großstädte zu begrenzen.

Die Abholung der Mietbäume erfolgt durch Sammelabholung in den Großstädten Berlin, Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Köln, Düsseldorf an einem festen Abholtermin (wird noch bekanntgegeben) durch uns selbst.

Deutschlandweite Rücksendungen müssen leider vom Kunde selbst organisiert werden

Hier ein paar Informationen, um unsere Entscheidung vielleicht etwas nachvollziehen zu können.

In den letzten Jahren wuchs die Nachfrage einer Miettanne stetig, besonders in Großstädten. Der Grund ist ganz klar- immer mehr Menschen denken Umweltbewußt und greifen deshalb zu Mehrwegartikeln.

Getreu dem Motto: " Nicht verschwenden - Wiederverwenden ! "

Doch Wohnungen der mehrstöckigen Großstadtgebäude müssen meist ohne Garten auskommen, oft sogar ohne Balkon, was das Pflegen eines Baumes über das ganze Jahr schier unmöglich macht.

Die Rücksendung des Baumes mit individuellem Abholtermin über Versanddienstleister benötigte oftmals mehrere Anläufe. Das hatte zur Folge, dass Sie als Kunde mind. einen Urlaubstag der Nachhaltigkeit opferten und uns die Zeit davonlief um das zu tun was wir lieben - unsere Bäume in Empfang zu nehmen und falls nötig, schnellstmöglich, Erste-Hilfe zu leisten ! > Das wurde bei steigender Nachfrage zu einem ernsten Problem.

Unsere Lösung war und ist die Sammelabholung in Großstädten an einem festen Abholtermin durch uns selbst.

Diese Art Rücktransport ergibt natürlich erst bei nötiger Stückzahl einen Sinn - ökologisch sowie ökonomisch. Diese Stückzahlen wurden Kriterium bei unserer Auswahl an Großstädten, denen wir einen Weihnachtsbaum zur Miete inkl. Abholung anbieten können.

Doch auch im Rest der Republik wurde mieten eines Christbaumes mit individueller Mietdauer und Abholung durch den Versandpartner immer beliebter. Eigentlich eine Entwicklung die uns in unserem Bestreben bestätigt. Dem entgegengestellt war das von Versanddienstleistern zu bewältigende höhere Retourenaufkommen weder effektiv gestaltbar noch für uns zeitlich kontrollierbar.

In den letzten beiden Jahren haben wir aus diesem Grund viele Bäume verloren. Auch der Entschluß

resultierte aus der steigenden Verlustrate.

Um trotz allem die Option; Tannenbaum mieten, auch Deutschlandweit aufrecht zu erhalten, sind wir auf Eure Mi(e)thilfe angewiesen. Das heißt Ihr dürft Mia und ihre Verwandten mieten, dazu müsst Ihr nur den Rückversand selbst organisieren. Informiert Euch bitte VOR Bestellung welche Möglichkeiten der Versanddienstleister in Eurer Nähe anzubieten hat.

Da uns das Wohlergehen der Bäume nach wie vor sehr am Herzen liegt, haben wir nach dem Fest schlicht keine Kapazitäten und sehen uns zu diesem Schritt gezwungen.

Neues in 2024